Sticker, Wasserschiebefolie und Bügelmotiv Infos

Meine Sticker

Meine Sticker werden mit Liebe zum Detail designt. 
Es handelt sich um reine Handarbeit - vom Design bis zum Versand. 
Für üblich werden Sticker erst produziert, wenn sie bestellt wurden. Daher kann die Lieferzeit 3-7 Werktage betragen. 

Du hast eigene Ideen oder Wünsche? Schreibe mir gerne - Sonderanfertigungen sind kein Problem, benötigen allerdings etwas mehr Zeit. 

Auf meinem Instagram Account findet ihr Videos und Bilder - hier zeige ich euch auch, wie man die Sticker von der Trägerfolie löst!

Anleitung zum Aufkleben von Stickern

1. Schritt: Sucht euch einen Gegenstand mit glatter Oberfläche (bspw. Dekogläser, Spiegel, Tassen, Fensterscheiben) und reinigt diese. Damit der Sticker haftet, sollten keine Fett- oder Staubreste auf der Oberfläche zu finden sein. 


2. Schritt: Die Trägerfolie des Aufklebers darfst du nun abziehen und den Aufkleber inkl. Transferfolie auf den Gegenstand kleben. 


3. Schritt: Nun drückst du mithilfe eines Rakels oder deiner Finger den Aufkleber fest an den Gegenstand. 


4. Schritt: Die Trägerfolie kannst du nun schräg abziehen.
Alle Sticker lassen sich problemlos wieder entfernen, mögliche Klebereste am Gegenstand können mit Reinigungs- oder Waschbenzin gelöst werden. 

Achtung! Die Sticker sind nicht spülmaschinenfest. 

Wasserschiebefolie

Das zu übertragende Bild ausschneiden und in Wasser 30-60 Sekunden einweichen bis sich die Folie von der Trägerfolie löst.

Im Wasser gelöste Folie auf das Objekt aufbringen und glatt streichen; ggf. mit einem Tuch trocken tupfen.
Tassen, Keramik und Gläser können zur optimalen Aushärtung und Haltbarmachung im Backofen für 10-15 min bei 100 Grad ausgehärtet werden. 

Bügelbild-Anleitung

Das Bügelmotiv kann auf Baumwoll-, Baumwoll-Polyester-, sowie Naturstoff-Bezügen aufgebügelt werden. 
Neu gekaufte Bezüge sollten vorab einmal gewaschen werden. (Ohne Weichspüler!)

Den Kissenbezug bügeln und das Motiv dann  mit der Trägerfolie nach oben zeigend auflegen. 
Vorher das weiße Papier entfernen.
Mit Backpapier abdecken. 

Das Bügeleisen (Stufe 2) nun mind. 10 Sekunden auf jeder Stelle des Motivs behalten, dabei nicht schieben, sondern immer neu ansetzen. 
Achtung! Das Bügeleisen muss so heiß sein, dass sich der Kleber des Motivs verflüssigt, darf aber nicht zu heiß werden da das Motiv sonst schrumpft und nicht mehr haftet.

Sobald das Bügelmotiv komplett abgekühlt ist, darf die Trägerfolie gelöst werden. 
Daraufhin erneut mithilfe von Backpapier jede Stelle des Motivs 10 Sekunden lang bügeln.
Der Kissenbezug darf bei max. 40° gewachsen werden, darf aber nicht in den Trockner. Nach dem waschen erneut mithilfe von Backpapier bügeln.